
Das Baumholderer Häuserbuch von 1760 wurde von Gottlieb Wilhelm Spener zur steuerlichen Veranlagung der Hausbesitzer in Baumholder erstellt.
Das Buch enthält detailreiche Beschreibungen der einzelnen Anwesen und seit 1760 sind auch viele Besitzerwechsel vermerkt.
Es bietet über öffentliche und kirchliche Gebäude und Grundstücke vielerlei Informationen an. Auch die landwirtschaftliche Nutzung bzw. die Handwerksbetriebe in den Anwesen sind ersichtlich.
Bestandteil des Häuserbuches sind sehr schöne handgezeichnete Karten der Ortslage, in denen die beschriebenen Grundstücke abgebildet und registriert sind.
Das Häuserbuch liegt als Reproduktion und als digitale Ausgabe vor und kann bei der Verwaltung und der Evangelischen Kirchengemeinde eingesehen werden. Die Anfertigung von Auszügen und Kopien bedarf der Zustimmung der Stadt Baumholder.