Zum Inhalt springen
Geschichtswerkstatt Baumholder
Below Header
MENUMENU
  • Startseite
  • Heimatforschung
    • Beiträge
    • Archive
    • Literatur zur Heimatforschung
  • Familienforschung
    • Allgemeine Hinweise
    • Literatur zur Familienforschung
    • Archive
  • Zeitgeschichte
    • Kirchenordnung von 1557
    • Städtepartnerschaft
    • Beiträge
    • Literatur
  • Projekte
    • Übersicht Biografien
    • Übersicht Familiengeschichten
    • Übersicht Ehemalige und neue Bürger
    • Biografien

      • Alfred Schug – Taxifahrer in Baumholder
      • Drei Pfarrer aus der Familie Rausch
      • Mit Bibel und Pistole
      • Spüllumpen im Salat
      • … wie im Schlaraffenland
      • Ludwig Vellerich, ein Schulmeister in Baumholder
      • Leo Wiesmanns Notizen über die „Hölle von Algenrodt“
      • “Fußball-Malche”
      • “Pipifax” der dichtende Notar
      • Die Familie Nagel in Baumholder
    • Familiengeschichten

      • Gefillde Kleeß im Krommbeerstick
      • Drei Pfarrer aus der Familie Rausch
      • Die Lauersmühle
      • Wie die Familie Böhmer nach Baumholder kam
      • Familie Michael Braun aus Ruschberg
      • Karl-Heinz Röder
      • Erinnerungen an das alte Baumholder, 1979
      • Die Familien Schaun, Grimm und Licht aus Baumholder
      • Familie Henze
    • Ehemalige und neue Bürger

      • Ein Amerikaner in Baumholder
      • Karl-Heinz Röder
      • Erinnerungen an das alte Baumholder, 1979
      • Familie Henze
  • Mediathek
    • Digitale Dokumente
    • Videos
  • Gesamtübersicht
  • Blog
  • Gästebuch
  • Kontakt

… wie im Schlaraffenland

Biografien, Digitale Dokumente, Projekte, Zeitgeschichte / Von Helga Hoffmann

Dokument öffnen

Beitrags-Navigation

← zurück
weiter →

Empfehlung der Redaktion

Dezember 2018

Idiotikon

Neue Beiträge

  • Zur Geschichte der Chronik von Baumholder
  • Zigarren- und Tabakfabrik Müller
  • Alfred Schug – Taxifahrer in Baumholder
  • Rheinland-Pfalz-Tag 2007 in Baumholder
  • Die französische Besatzungszeit in Baumholder 1945-1960

Schlagwörter

2. Weltkrieg 30jähriger Krieg aulenbach ausgrabungen Auswanderung ausweiler baumholder berglangenbach berschweiler breungenborn Chronik eckersweiler ehlenbach erzweiler Familienforschung familiengeschichte Flucht fohren-linden frauenberg frohnhausen grünbach hahnweiler Heimatkunde heimbach Juden Kelten Kirche leitzweiler mambächel mettweiler Nachkriegszeit Oberamt Lichtenberg personen Presse Reformation reichenbach ronnenberg rueckweiler ruschberg Römer truppenübungsplatz US Army Volksschule Westrich wieselbach

Autoren

Gästebuch

  • Virgilio Busnello Júnior / 5. Januar 2019:
    Thank you Herr Klaus Bohmer for support us to find...
  • Birgit Harth , Saarbrücken-Dudweiler / 18. Mai 2018:
    Ein herzliches Dankeschön der Baumholder Geschichtswerkstatt , besonders an Fam....
  • Kathrin Schmitt / 20. April 2018:
    Vielen Dank für die spannenden und tollen Geschichten. Diese lesen...
  • Jane Taubert / 30. Mai 2017:
    Dieser Eintrag kommt sehr spät, aber dafür umso herzlicher. Ich...
  • Walter Michael Scharf / 25. April 2017:
    It is with great pleasure that I recommend geschichtswerkstatt-baumholder.de. The...

Links

  • Stadt Baumholder
  • Ev. Kirchengemeinde - Historie
  • Verbandsgemeinde Baumholder
  • Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld e. V.
  • regionalgeschichte.net
  • Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde

Der GWB Newsletter

Bleiben Sie mit unseren kostenlosen Updates zum Projekt auf dem neuesten Stand.

Copyright © 2019 - Geschichtswerkstatt Baumholder
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  Scroll to Top