Geschichte der Stadt und Landschaft Baumholder


Die von dem bekannten Heimatforscher Albert Zink entworfene Chronik wurde von Klaus Böhmer 2006 vollständig bearbeitet, aktualisiert und mit ergänzenden Quellenangaben und einem umfangreichen Register versehen.

Damit ist die von Albert Zink großzügig in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts und detailreich angelegte Arbeit endlich der Öffentlichkeit zugänglich.

Die klassisch aufgebaute Geschichte geht von Urgeschichte, Steinzeit, Kelten und Römer ins Mittelalter und hat einen Schwerpunkt in der Zeit des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken.

Liebevoll und mit Detailreichtum widmete sich Albert Zink immer wieder auch der Lebenswirklichkeit der Menschen, ihrem Brauchtum und der Beschreibung der Landschaft und Gemeinwesens.

Die Arbeit reicht danach – eher kurz gefasst – bis in die Zeit des Departements de la Sarre und des preußischen Restkreises St. Wendel-Baumholder.
Dankenswerterweise hat Jürgen Henze, ehemaliger Baumholderer Stadtbürgermeister, einen Zusatz über Entwicklungen im zwanzigsten Jahrhundert ergänzt.

 
Scroll to Top